iCloud ist eine Fülle von Dingen. Dazu gehören beispielsweise Nachrichten in iCloud, das Sichern Ihrer iOS-Geräte sowie wichtige Daten wie Kontakte, Kontakte und Erinnerungen. Viele Benutzer wissen jedoch nicht, dass Sie in iCloud so ziemlich alles speichern können, und es wird über alle Ihre Geräte mit einer Funktion namens iCloud Drive synchronisiert. Was ist das iCloud-Laufwerk?

Was ist das iCloud-Laufwerk?

Einfach ausgedrückt, iCloud Drive ist wie Google Drive oder Dropbox, jedoch für iOS-Geräte. Im Gegensatz zu anderen Cloud-Speicherlösungen ist iCloud Drive direkt in iOS und macOS integriert und ermöglicht das Speichern von Daten in der Cloud.

iCloud Drive ist auf iOS-Geräten mit iOS 8 oder höher und Macs mit macOS Yosemite oder höher verfügbar. Es ist auch im Internet unter iCloud.com und als App unter Windows 7 oder höher verfügbar.

Zugriff auf das iCloud-Laufwerk

Starten Sie auf iPhones und iPads einfach die App Files. Tippen Sie im Menü Locations auf iCloud Drive. Von hier aus können Sie neue Ordner erstellen und die meisten in iCloud Drive gespeicherten Dateien anzeigen.

Um eine Datei zu iCloud Drive unter iOS hinzuzufügen, müssen Sie das Freigabeblatt in Apps wie Mail oder Safari verwenden, um Dateien zu iCloud Drive hinzuzufügen. Sie können Dateien nicht direkt aus der Files-App hinzufügen, es sei denn, es handelt sich um andere Cloud-Apps wie Dropbox oder über die Files-App lokal auf Ihrem iPad gespeicherte Inhalte.

icloud Laufwerk vs Dropbox

Öffnen Sie auf einem Mac den Finder, und suchen Sie auf der linken Seite nach der Registerkarte iCloud-Laufwerk. Hier können Sie Dateien anzeigen, öffnen, ändern und sogar zur App hinzufügen.

Für Benutzer, die iCloud im Web verwenden, tippen Sie einfach auf das Symbol für das iCloud-Laufwerk. Sie können Dateien herunterladen und hochladen. Bei iWork-Dateien können Sie diese Dokumente in iCloud.com öffnen und bearbeiten, und iCloud aktualisiert Ihre Dokumente automatisch.

Weitere Informationen zur optimalen Nutzung Ihrer Apple-Geräte finden Sie in unserer Anleitung sowie in den folgenden Artikeln: