Das neue 16-Zoll-MacBook Pro ist endlich da. Es hat dünnere Einfassungen, einen Scherenschalter „Magic Keyboard“, ein verbessertes Soundsystem und insgesamt bessere technische Daten. Aber ist das genug, damit Benutzer des bisherigen 15-Zoll-MacBook Pro ein Upgrade durchführen können? Wenn Sie über den Kauf eines neuen MacBook nachdenken, lohnt es sich, in neu erschienene Modelle zu investieren oder das alte Modell zu einem günstigeren Preis zu kaufen?

Lesen Sie weiter, während wir das neueste 15-Zoll-MacBook Pro mit dem neuen 16-Zoll-Modell vergleichen.

Design

In Bezug auf das Design sind sich beide Laptops extrem ähnlich. Sie haben eingebautes hochwertiges Aluminium mit einem glasüberzogenen Bildschirm, eine zentralisierte Tastatur mit Lautsprechern an den Seiten und ein riesiges Force Touch-Trackpad. Benutzer können zwischen silbernen und raumgrauen Oberflächen wählen.

Trotzdem ist das neue 16-Zoll-MacBook Pro etwas größer, dicker und schwerer als die Vorgängergeneration. Für professionelle Anwender, die im Allgemeinen mehr Wert auf Leistung legen, dürfte dies keinen großen Unterschied machen. Im Folgenden sind die Größen- und Gewichtsangaben für MacBooks detailliert aufgeführt.

Anzeige

Das Display ist zweifellos das attraktivste Teil, wenn man sich das neue MacBook Pro ansieht. Es verfügt über einen 16-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 3072 × 1920, was bedeutet, dass der Bildschirm mit 226 Pixel pro Zoll (PPI) eine höhere Dichte aufweist. Das MacBook Pro der letzten Generation verfügt über ein 15,4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2880 × 1800 bei 220 PPI.

Die Einfassungen des Displays sind beim neuesten Modell kleiner, wodurch es angenehmer wird, es mit einem modernen Gefühl anzusehen.

Beide können mit einem großen Farbumfang (P3) und der True-Tone-Technologie, die die Farbe und Intensität des Displays an das Umgebungslicht anpasst, bis zu 500 Nits Helligkeit erreichen, sodass die Bilder natürlicher erscheinen.

Ein besonderer Unterschied besteht darin, dass der neue 16-Zoll-MacBook Pro-Bildschirm in den Systemeinstellungen mit unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen konfiguriert werden kann. Benutzer können die Rate systemweit auf 47,95 Hz, 48,00 Hz, 50,00 Hz, 59,94 Hz und 60,00 Hz einstellen.

Die Bildschirmänderungen sind zwischen den beiden Modellen nicht so bedeutend, aber einige Benutzer, wie Fotografen, Designer und Videobearbeiter, sollten die größere Größe und Auflösung des 16-Zoll-MacBook Pro nutzen.

  Wo ist der Netzschalter bei neuen MacBooks? - iTricks

Tastatur

Die Tastatur des 16-Zoll-MacBook Pro wurde komplett überarbeitet. Nach jahrelangen Problemen, die durch die Butterfly-Tastatur in MacBooks verursacht wurden, entschied sich Apple, die Tastatur auf den alten zuverlässigen Scherenmechanismus zurückzusetzen.

Apple nennt es „Magic Keyboard“, da es von der im Lieferumfang von iMac enthaltenen kabellosen Tastatur des Unternehmens inspiriert wurde. Laut Angaben des Unternehmens verfügt die neue Tastatur über eine von Apple entworfene Gummikuppel mit einem Tastenhub von 1 mm und einer stabilen Haptik. Es verspricht ein komfortableres Tippgefühl und vermeidet gleichzeitig Probleme mit staubigen Tasten.

Die Touch-Leiste und die Touch-ID sind noch vorhanden, aber Apple hat beschlossen, nach Benutzeranfragen wieder eine physische Esc-Taste zu aktivieren. Die neue Tastatur verfügt auch über eine umgekehrte T-Pfeiltastenanordnung für eine bessere Navigation in einigen Apps, genau wie das alte 2015 MacBook Pro.

Das 15-Zoll-MacBook Pro hat immer noch eine Schmetterlingstastatur, die, obwohl in der dritten Generation, noch einige Probleme aufweist. Es sei daran erinnert, dass alle MacBooks mit einer Schmetterlingstastatur Teil des kostenlosen Apple-Ersatzprogramms sind.

Wer Probleme hatte oder Angst vor der Butterfly-Tastatur hat, sollte das 16-Zoll-MacBook Pro vorziehen.

Performance

Leistung ist sicherlich der wichtigste Aspekt für professionelle Anwender. Die beiden Laptops schneiden bei den Basismodellen sehr gut ab, wobei das 16-Zoll-MacBook Pro einige Geschwindigkeitszuwächse aufweist. Genau wie das 15-Zoll-Modell startet das 16-Zoll-MacBook Pro mit einem 6-Kern-Intel Core i7-Prozessor der 9. Generation mit 2,6 GHz (Turbo Boost bis 4,5 GHz).

Beide sind mit 16 GB DDR4-RAM ausgestattet, der neue verfügt jedoch über eine Taktrate von 2666 MHz gegenüber 2400 MHz in der Vorgängergeneration. Die integrierte SSD im 15-Zoll-Basismodell bietet nur 256 GB Speicherplatz, während die neue mit 512 GB ausgestattet ist. In der Grafik verwendet das 15-Zoll-Modell die AMD Radeon Pro 555X GPU mit 4 GB GDDR5 und das 16-Zoll-Modell eine AMD Radeon Pro 5300M mit 4 GB GDDR6.

Die Unterschiede machen sich vor allem bei den teureren Modellen des 16-Zoll-MacBook Pro bemerkbar, das mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet. Kunden können ihn mit bis zu 64 GB RAM, 8 TB SSD-Speicher, einem 8-Kern-Intel Core i9-Prozessor mit 2,4 GHz (Turbo Boost bis 5,0 GHz) und einer AMD Radeon Pro 5500M-GPU mit 8 GB GDDR6 anpassen.

  Verkaufen Sie Ihr MacBook? Hier erfahren Sie, wie Sie die Butterfly-Tastatur kostenlos reparieren und mehr Geld verdienen können

Da das 15-Zoll-MacBook Pro nicht mehr offiziell von Apple vertrieben wird, entspricht seine maximale Konfiguration der seines teuersten vordefinierten Modells. Es bietet einen 8-Kern Intel Core i9-Prozessor der 9. Generation mit 2,3 GHz (Turbo Boost bis 4,8 GHz), eine Radeon Pro 560X-GPU mit 4 GB GDDR5, 16 GB DDR4-RAM und 512 GB SSD-Speicher.

Für diejenigen, die bereits über das vorherige Basismodell verfügen, bietet das 16-Zoll-MacBook Pro nur mehr Leistung, wenn Sie eine Option mit besserer CPU, Grafik und Arbeitsspeicher auswählen.

I / O und Konnektivität

Hier ändert sich nichts zwischen dem 15-Zoll-MacBook Pro und dem 16-Zoll-MacBook Pro. Beide haben vier USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 3 für schnelle Verbindungen mit bis zu 40 Gbit / s und eine Kopfhörerbuchse. Die beiden Modelle teilen sich auch eine 802.11ac-WLAN- und eine Bluetooth 5.0-Verbindung.

Weitere Spezifikationen

Das neue 16-Zoll-MacBook Pro verfügt weiterhin über eine FaceTime HD-Frontkamera mit 720p-Auflösung, jetzt jedoch mit einem 3-Mikrofon-Array in Studioqualität mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis und gerichteter Strahlformung. Apple hat auch das Soundsystem des neuen MacBook Pro mit sechs High-Fidelity-Lautsprechern erweitert, die Dolby Atmos-Unterstützung bieten.

Der Akku hält jetzt bis zu 11 Stunden für die drahtlose Internetnutzung, verglichen mit 10 Stunden beim 15-Zoll-MacBook Pro.

Einpacken

Das neue 16-Zoll-MacBook Pro ist mit Sicherheit ein aufregendes Upgrade. Das größere Display sollte von professionellen Anwendern ebenso geschätzt werden wie die Tastatur, die endlich repariert wurde. Wenn Sie jedoch bereits ein neues 15-Zoll-MacBook Pro-Modell besitzen, müssen Sie es möglicherweise nicht mehr ersetzen.

Beachten Sie, dass Leistungssteigerungen für diejenigen, die vom vorherigen 15-Zoll-Basismodell stammen, möglicherweise nicht so auffällig sind. Wenn Sie jedoch ein MacBook Pro mit verbessertem RAM, besserer Grafik und größeren Speicheroptionen möchten, ist das 16-Zoll-Modell auf jeden Fall die bessere Wahl.

In einigen Läden ist das 15-Zoll-MacBook Pro noch zu günstigeren Preisen erhältlich. Daher ist es möglicherweise für diejenigen interessant, die sich nicht für die neuen Funktionen des 16-Zoll-Modells interessieren. Wenn Sie das neueste und beste MacBook suchen, können Sie das 16-Zoll-MacBook Pro ab 2.399 US-Dollar direkt von der Apple-Website herunterladen.

FTC: Wir verwenden Auto-Affiliate-Links, um Einkommen zu erzielen. Mehr.